
Chirurgische Behandlung der Belastungsinkontinenz nach Prostatektomie (#FL196)
2023-11-23 / 09:00 AM to 2023-11-23 / 01:00 PM [Timezone: Europe/Berlin]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde,
die post-Prostatektomie-Belastungsinkontinenz ist ein wesentlicher und spezieller Fokus unserer Bemühungen. Artifizielle Sphinkter gibt es nun bereits fast 50 Jahre. Schlingen und Bänder sind seit etwa 20 Jahren auf dem Markt und haben bei vielen Anwendern ihren Platz im Armatorium gegen die lebenseinschränkende Inkontinenz gefunden.
In Chirurgie und Gynäkologie werden bei verschiedenen Indikationen Kunststoffnetze und -bänder implantiert. Hier konkurrieren diverse Materialien mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Die Firma FEG Textiltechnik in Aachen hat einen besonderen Kunststoff im Bereich der medizinischen textilen Implantate eingeführt, das PVDF (Polyvinylidenfluorid), dessen Eigenschaften in Bezug auf das Wirkungs-/Nebenwirkungsprofil sehr günstig erscheinen. Unter dem weltweit geschützten Markennamen DynaMesh® werden diese Implantate erfolgreich in viele Länder weltweit vertrieben.
Auch für die Inkontinenz bei Männern fertigt die FEG Textiltechnik ein entsprechendes Band aus PVDF, welches unter dem Namen DynaMesh®-PRM angeboten wird.
In diesem LiSTO.academy On-Site-Workshop stellen wir die geeignete Planung und das chirurgische Management der Belastungsinkontinenz nach Prostatektomie unter Verwendung von DynaMesh®-PRM-Implantaten vor.
Der Workshop richtet sich an Operateure, die diese Behandlungsmethoden mit DynaMesh®-PRM Implantaten erlernen, ihre Kenntnisse vertiefen und anwenden möchten.
Wir freuen uns, Sie persönlich in Berlin begrüßen zu dürfen!
Scientific Member
Sponsored by

P.J. Dahlhausen & Co. GmbH - Germany
P.J. Dahlhausen & Co. GmbH
Emil-Hoffmann-Str. 53 – 50996 Köln
www.dahlhausen.de